Der Gewinner beim Turnier der besten Konföderationen in Brasilien streicht dabei 4,1 Millionen Dollar ein, der Zweitplatzierte kommt auf 3,6 Millionen Dollar. Neben Gastgeber und Titelverteidiger Brasilien starten in diesem Jahr Welt- und Europameister Spanien, der EM-Zweite Italien, Afrikameister Nigeria, Copa-America-Sieger Uruguay, Asienmeister Japan und Ozeanienmeister Tahiti.