Dazu werden noch mehrere Millionen Euro aus dem Marktpool sowie die Zuschauereinnahmen aus den Heimspielen kommen. Die Gesamteinnahmen der Münchner in dieser Königsklassen-Spielzeit lassen sich schon jetzt auf über 30 Millionen Euro hochrechnen.
In der Gruppenphase haben die Bayern neben den 7,2 Millionen Euro Startgeld weitere 3,6 Millionen an Spielprämien für ihre vier Siege und ein Unentschieden verdient. Dazu kommen 2,1 Millionen Euro aus der erfolgreichen Qualifikation gegen den FC Zürich sowie drei Millionen Euro für das Achtelfinale. Der Vorstoß in die Runde der letzten acht Mannschaften würde weitere 3,3 Millionen einbringen. Die höchste Einzelprämie gibt es im Endspiel am 19. Mai 2012 in München; der Gewinner kassiert neun Millionen Euro, der Verlierer 5,6 Millionen.
In der vergangenen Saison, als die Bayern im Achtelfinale gegen Inter Mailand ausschieden, kassierten sie insgesamt 32,562 Millionen Euro an Prämien (inklusive Marktpool). Mit den Zuschauereinnahmen aus vier Heimspielen dürften die Münchner insgesamt mehr als 40 Millionen Euro eingenommen haben.