Die Niederländer müssen sich wegen rassistischem Verhalten ihrer Fans sowie das Werfen von Feuerwerkskörpern und weiteren Gegenständen verantworten. Den Römern werden unterdessen Spielverzögerung und Provokation der Gastgeber-Fans vorgeworfen.
Beim 1:2 zwischen Feyenoord und der Roma musste die Partie gleich zweimal wegen fliegender Gegenstände unterbrochen werden. Allein in Rotterdam seien 42 Fußball-Anhänger festgenommen worden, hatte das „Algemeen Dagblad“ berichtet. Bereits vor dem Hinspiel, das 1:1 endete, war es in der vergangenen Woche in Rom zu schweren Ausschreitungen gekommen. Während des Spiels war außerdem eine aufblasbare Riesenbanane in Richtung des dunkelhäutigen Roma-Profis Gervinho geflogen. Die Fälle werden am 4. und 19. März vor der Disziplinarkommission verhandelt.