Zwei der lizenzierten Anbieter kommen aus Deutschland: Die GoalControl GmbH, deren Torlinien-Technik bereits bei der Männer-WM 2014 in Brasilien eingesetzt wurde, und das Fraunhofer Institute for Integrated Circuits IIs aus Nürnberg. Das sogenannte Hawk-Eye aus England, das künftig in der Bundesliga verwendet wird, ist ebenfalls eine Option.
Das WM-Turnier findet vom 6. Juni bis 5. Juli in den sechs kanadischen Städten Edmonton, Moncton, Montreal, Ottawa, Vancouver und Winnipeg statt.