Den Grund dafür liefern die Hooligans des polnischen Vereins, die sowohl im Champions-League-Hinspiel gegen den BVB als auch beim Gastspiel in Madrid randaliert haben. Das berichtet die in Dortmund erscheinende Ruhr Nachrichten.
Legia Warschau hat bereits bekannt gegeben, dass es für deren Fans keine Tickets für das Champions-League-Spiel geben wird, um weitere Ausschreitungen zu verhindern. Trotzdem wird in Sicherheits- und Vereinskreisen vermutet, dass polnische Hooligans in die Ruhrgebiets-Metropole reisen wollen.
Im Rahmen der Youth League, in dem sich die A-Jugend-Teams der Champions-League-Teilnehmer messen, könnten sich die gewaltsuchtende Fußballfans treffen. Um Ausschreitungen in der Montanhydraulik-Arena im dörflichen Holzwickede (Kreis Unna) zu verhindern, wird das Spiel der Nachwuchsmannschaften an einem vom Verein geheim gehaltenen Ort ausgetragen.
Während BVB und Polizei zum Spielort schweigen, ist die UEFA ein wenig offener: Dort wird als Spielort das Trainingsgelände im Dortmunder Stadtteil Brackel angegeben. Der Anstoß soll nach UEFA-Angabe um 14 Uhr sein.