„Ich bin sehr glücklich. Wir haben eine Einigung erzielt“, sagte Cellino nach einem Treffen mit der Investorengruppe in Miami der Nachrichtenagentur Ansa. Die Verträge sollen allerdings noch nicht unterschrieben sein, eine offizielle Mitteilung des Vereins gab es zunächst nicht.
Laut italienischen Medien liegt der Kaufpreis zwischen 80 und 85 Millionen Euro. Der Club von der Insel Sardinien hatte die vergangene Saison in der Serie A als 15. beendet. Cellino hatte bereits seit einiger Zeit öffentlich über einen Verkauf nachgedacht und mit potenziellen Investoren verhandelt. Im April hatte der Geschäftsmann 75 Prozent der Anteile an dem britischen Zweitliga-Club Leeds United übernommen und war zum Direktor des Vereins berufen worden.