Ex-Spitzenfunktionär Peter Velappan plädierte in Kuala Lumpur dafür, das Turnier wegen der großen Sommerhitze in der Wüste auf die Monate Januar oder Februar vorzuziehen. Franz Beckenbauer hatte sich als deutsches Mitglied der Weltverbands-Exekutive bereits vor ein paar Tagen für eine Winter-WM ausgesprochen.
Velappan sagte, es sei „keine Lösung“, die Stadien und Trainingsplätze mit Klimaanlagen herunterzukühlen. Er warnte, dass einige europäische Mannschaften das Turnier wegen der Hitze boykottieren könnten. Im Sommer herrschen in Katar Temperaturen von über 40 Grad.