Gemäß FIFA-Statuten wird ein Normalisierungskomitee eingesetzt, das für die Wahl neuer Amtsträger bis zum 31. März 2014 sorgen soll. Von der Suspendierung könnte auch das nächste WM-Qualifikationsspiel der vom Deutschen Volker Finke trainierten Kameruner am 6. September gegen Libyen betroffen sein.
Zuvor hatte der Weltverband Togo wegen des Einsatzes eines nicht spielberechtigten Akteurs in der WM-Qualifikation bestraft. Die FIFA-Disziplinarkommission wertete die von Togo am 9. Juni mit 2:0 gewonnene Partie gegen Kamerun mit 3:0 für den Gegner. Der togoische Verband wurde zudem zu einer Geldstrafe von 6000 Schweizer Franken verurteilt. In der Begegnung war in der Mannschaft Togos der Spieler Jacques Alexys Romao zum Einsatz gekommen, obwohl dieser nach zwei Gelben Karten in der WM-Ausscheidung hätte aussetzen müssen.
Nach der FIFA-Entscheidung führt Kamerun die Tabelle der Afrika-Gruppe I mit zehn Punkten vor Libyen (9) an.