Man sei „tief betrübt und überrascht“ von der UEFA-Entscheidung, hieß es auf der Internetseite des Clubs. Anschi trage seine Heimspiele seit mehr als 20 Jahren in Machatschkala aus, nie es zu schweren Zwischenfällen gekommen.
Anschi greift erst in der 2. Qualifikationsrunde (19./26. Juli) ein und trifft dann auf den Sieger der Partie Flamurtari aus Albanien gegen die Ungarn von Honved Budapest.
Als Ligafünfter hatte sich der niederländische Coach Hiddink mit dem neureichen Anschi für die Europa League qualifiziert und der Krisenregion Nordkaukasus in der kommenden Saison internationale Spiele beschert. Machatschkala ist Hauptstadt der Teilrepublik Dagestan, in der sich islamistische Terroristen, kremltreue Truppen und kriminelle Banden fast täglich Gefechte liefern.