Ibrahimovic war zum Saisonauftakt vom AC Mailand nach Paris gewechselt und ist unter anderem durch bisher 19 Tore für den Tabellenführer zum Publikumsliebling geworden.
Im heimischen Schweden wurde das Buch über den Werdegang des Sohnes bosnischer Zuwanderer zu einem hoch gelobten Bestseller, der es auch auf die Shortlist für den nationalen August-Buchpreis schaffte. Ibrahimovic erzählt in Zusammenarbeit mit dem Publizisten David Lagercrantz betont offen von seinen Problemen als wenig angepasstes Mitglied von jugendlichen Straßengangs wie auch von Tricksereien um Millionen im Spitzenfußball. Lagercrantz gab im Rundfunksender SR die französische Startauflage für „Moi, Zlatan“ mit 60 000 an.