„Ich versuche, immer den maximalen sportlichen Erfolg in der Nationalmannschaft und im Verein zu haben. Ich wünsche mir aber erst einmal Gesundheit, ich glaube das ist die Voraussetzung für alles andere“, erklärte der Wahl-Italiener, der mit Lazio Rom in der italienischen Liga auf Rang zwei steht.
Dass Kevin Boateng mit dem AC Mailand kürzlich in Italien ein Testspiel abgebrochen hatte, weil die dunkelhäutigen Spieler von Fans rassistisch beleidigt worden sind, wertet Klose als „ganz großes Zeichen und genau die richtige Aktion“.
Für das DFB-Team müsse es 2013 darum gehen, „die richtige Balance zwischen Kreativität und Effizienz zu finden“, betonte Klose. Dass der gebürtige Pole schon am 6. Februar in Frankreich Legende Gerd Müller als besten deutschen Torjäger überhaupt ablösen kann, interessiert Klose dagegen weniger. „Wir sind andere Stürmertypen in anderen Zeiten in anderen Systemen“, meinte Klose, dem mit 67 Länderspiel-Toren nur noch ein Treffer zu Müllers Rekordmarke fehlt.