Die genaue Zahl nannte die Bank nicht. Das verstaatlichte Geldhaus ist der größte Gläubiger des Clubs.
Nach Medienberichten sollen neben dem Geschäftsmann Peter Lim aus Singapur ein Investmentfonds aus Großbritannien mit arabischem Kapital und ein Unternehmen aus den USA Angebote vorgelegt haben. Lim gilt als der Favorit der Vereinsführung. Der Geschäftsmann will einen Teil der Schulden des Clubs von insgesamt 350 Millionen Euro übernehmen und obendrein Geld für neue Spieler investieren.
Die Bank will in den kommenden zwei Wochen die Details der - noch unverbindlichen - Angebote prüfen. Danach sollen die Interessenten verbindliche Offerten vorlegen. Der zweimalige Champions-League-Finalist gehört zu den sieben spanischen Fußball-Erstligisten, die die EU-Kommission wegen mutmaßlich unerlaubter staatlicher Hilfen unter die Lupe nehmen will.