Die Operation war aufgrund einer Prostatavergrößerung notwendig geworden. Es handelt sich den Angaben der Klinik zufolge um eine „benigne Prostatahyperplasie“, eine gutartige Vergrößerung der Vorsteherdrüse ohne Tumore.
Der dreifache Weltmeister war im November vorigen Jahres in das selbe Krankenhaus gebracht worden, wo ihm Nierensteine entfernt wurden. Nur wenige Tage nach seiner Entlassung musste er damals wegen einer Harnwegsinfektion erneut in die Klinik. Beim zweiten Aufenthalt war er zwischenzeitlich auf der Intensivstation.
Pelé, der mit bürgerlichem Namen Edson Arantes do Nascimento heißt, lebt seit rund 30 Jahren mit nur einer Niere. Die zweite war ihm 1977 in den USA entfernt worden, als er für den Club New York Cosmos spielte.