Sie habe Aufnahmen erhalten, die von „sehr ernstzunehmendem und sehr überraschendem Inhalt“ seien, sagte Mucha bei einer Pressekonferenz.
Zuvor hatten Mitglieder des polnischen Fußball-Verbands PZPN Lato bei einem Treffen zum Rücktritt aufgefordert. Nach den Anschuldigungen soll auf den Aufnahmen zu sehen sein, wie der frühere Nationalspieler mit Generalsekretär Zdzislaw Krecina einen Deal diskutiert. Lato kündigte an, er würde am Montag für „Klärung“ sorgen. „Die ganze Sache lässt mich lachen. Es ist das dritte Mal, dass mich jemand für die gleiche Sache beschuldigt und niemals wurde etwas bewiesen“, sagte der ehemalige Stürmer.
In den vergangenen Jahren hatten bereits mehrere Korruptionsskandale im PZPN die Politik im Land des zweimaligen WM-Dritten auf den Plan gerufen. Die EM findet im kommenden Jahr vom 8. Juni bis zum 1. Juli in Polen und der Ukraine statt.