Ronaldo, vor kurzem erst zum zweiten Mal nach 2008 als Weltfußballer ausgezeichnet, zeigte sich bei der Feierlichkeit im Präsidentenpalast „sehr stolz“. Die Ehrung gebe ihm die Motivation, in Zukunft noch härter zu arbeiten, meinte er.
Der Kapitän und Torjäger der portugiesischen Nationalmannschaft trage zur „internationalen Projektion des Landes“ bei und sei für die „jüngeren Generationen ein Vorbild an Beharrlichkeit“, hieß es in der Begründung für die Ehrung.
Mit dem 1960 kreierten Orden wurden in Portugal bereits zwei Fußball-Trainer, José Mourinho und der Brasilianer Luiz Felipe Scolari, und neben anderen Persönlichkeiten aus dem In- und Ausland auch Microsoft-Gründer Bill Gates geehrt.