Die Entscheidung sei nach einer Bestandsaufnahme unter Berücksichtigung der jüngsten Freundschaftsspiele gefällt worden, teilte der saudische Fußballverband über Twitter mit.
Der 59 Jahre alte Bauza hatte erst Mitte September den Niederländer Bert van Marwijk als saudischen Nationalcoach abgelöst. In den vergangenen Testspielen kassierte die saudische Mannschaft unter anderem Niederlagen gegen Portugal und Bulgarien. Van Marwijk, früherer Trainer von Borussia Dortmund, hatte Saudi-Arabien zwar zur WM geführt, er konnte sich danach aber nicht mit dem Verband auf eine Verlängerung seines ausgelaufenen Vertrages einigen. Bauza war im April - weniger als ein Jahr nach seiner Verpflichtung - als argentinischer Nationaltrainer entlassen worden.