Damit wäre die Türkei direkter Konkurrent von Deutschland um die EURO 2024. Man sei an dem Punkt, an dem man glaube, dass man ein ganzes Turnier ausrichten könne und nicht nur das Halbfinale und Finale, hieß es.
Bis Ende der Frist in der Nacht zum 26. April werden bei der Europäischen Fußball-Union nach dpa-Informationen zwischen 20 bis 25 Kandidaturen erwartet. Die EM 2020 wird in 13 Ländern gespielt. Samstagmittag will die UEFA das Bewerberfeld veröffentlichen. Im vorigen September hatten noch 32 Verbände Interesse bekundet, die endgültige Vergabe findet am 19. September statt.
Da Istanbul mit seiner Bewerbung um die Olympischen Spiele 2020 gegen Tokio gescheitert war, galt die Türkei als erster Kandidat für das Finalpaket der EM 2020. Der Deutsche Fußball-Bund geht mit München als mögliche Ausrichterstadt ins Rennen. Die deutsche Bewerbung gilt für zwei Veranstaltungspakete. Die erste Option umfasst drei Gruppenspiele und eine Begegnung des Viertelfinales, das zweite Paket beinhaltet die Halbfinals und das Endspiel.