Cassano hatte am 12. Juni auf die Frage eines Journalisten, ob sich homosexuelle oder bisexuelle Spieler im italienischen EM-Kader befinden würden, geantwortet: „Ich hoffe, dass keine Schwulen in der Mannschaft sind.“ Später entschuldigte sich der Italiener für diese Äußerung, nachdem Schwulen-Verbände starke Kritik geäußert hatten. Der 30-Jährige hat die Möglichkeit, innerhalb von drei Tagen nach Eingang der schriftlichen Urteilsbegründung Berufung gegen die Strafe einzulegen.
UEFA verurteilt Cassano zu Geldstrafe: 15 000 Euro
Nyon (dpa) - Die Kontroll- und Disziplinarkammer der Europäischen Fußball-Union (UEFA) hat den italienischen Nationalspieler Antonio Cassano wegen seiner schwulenfeindlichen Äußerungen während der EM mit einer Geldstrafe von 15 000 Euro belegt, teilte der Verband mit.
20.07.2012
, 18:57 Uhr