Als Spielort für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland ist das Stadion jedoch zu klein. Es soll dann als Trainingsstätte genutzt werden. Derzeit trägt Tabellenführer ZSKA seine Heimspiele im Vorort Chimki oder im riesigen Luschniki-Stadion aus.
Auf dem Gelände im Nordwesten der Hauptstadt sind auch ein Hotel, eine Sportschule und eine Tiefgarage geplant. Der ehemalige Armeesportclub wollte sich auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa am Freitag nicht zu den Kosten äußern. Das alte Stadion war so heruntergekommen, dass es 2000 abgerissen wurde. Der Neubau lag jahrelang aus finanziellen Gründen auf Eis. Derzeit bauen auch die Lokalrivalen Spartak und Dynamo neue Arenen.