Er rechne damit, dass rund 600 000 ausländische Touristen während der WM in Brasilien sein würden. Dazu kämen rund drei Millionen brasilianische WM-Touristen. Allerdings lägen noch keine exakten Daten vor.
„Es ist fundamental, dass wir aus dieser Copa (WM) mit einer starken Werbung hervorgehen. Wenn wir nur die Hände in den Schoß legen, dann werden wir die große Sichtbarkeit nicht nutzen, die das Land derzeit hat“, betonte der Minister. Insgesamt werden die Touristen nach Schätzungen von Lages 6,7 Milliarden Reais (rund 2,2 Milliarden Euro) in den zwölf WM-Spielorten lassen. Die WM habe damit eine direkte Auswirkung auf die Wirtschaft Brasiliens. Das Finale wird am 13. Juli in Rio de Janeiro ausgetragen.