In einer Sitzung am 11. August soll der neue Präsident des italienischen Fußball-Verbandes (FIGC) und Nachfolger für den ebenfalls zurückgetretenen Giancarlo Abete gewählt werden, entschied der FIGC-Rat übereinstimmenden Medienberichten zufolge. Dieser soll dann über den neuen Nationaltrainer entscheiden, mit dem Italien nach der enttäuschenden WM in die am 9. September beginnende EM-Qualifikation geht.
Als ein Kandidat für die Nachfolge von Abete gilt Carlo Tavecchio, der bisherige Präsident des Amateurliga-Verbandes. Gute Chancen auf den Posten des Nationaltrainers haben Medienberichten zufolge Roberto Mancini, Luciano Spalletti und Massimiliano Allegri. Prandelli und Abete waren vergangene Woche nach der 0:1-Niederlage gegen Uruguay und dem damit verbundenen Vorrunden-Aus bei der WM zurückgetreten.