Dies bestätigte der Fußball-Weltverband in Rio de Janeiro. Pikant für die FIFA ist, dass die Männer auch Karten veräußern wollten, die aus dem Kontingent von Sponsoren und nationalen Fußball-Verbänden stammten.
„Wir haben verschiedene Tickets sichergestellt, von Mitgliedsverbänden, aus dem Hospitality-Bereich und aus dem generellen Verkauf“, bestätigte FIFA-Marketing-Direktor Thierry Weil. Insgesamt seien 50 Karten konfisziert worden.
Derzeit werde geprüft, wie die Schwarzhändler in den Besitz dieser Tickets kommen konnten. Die Karten seien von den FIFA-Partnern vermutlich bei Gewinnspielen an normale Fans vergeben worden, die diese dann an die Schwarzhändler veräußerten, vermutet die FIFA. Den Namen des FIFA-Sponsors oder die nationalen Verbände wollte Weil nicht nennen, da diese wahrscheinlich nicht für die Weitergabe an die Schwarzhändler verantwortlich seien.