„Heute war es ab Loch drei sehr frustrierend. Ich habe sehr viele sehr gute Chancen ausgelassen“, sagte Kaymer, der die Top Ten noch im Blick hat. Deswegen wollte er noch eine Übungseinheit einlegen: „Die Putts waren unterdurchschnittlich.“ Die Führung im Jumeirah Golf Estates verteidigte der Engländer Andy Sullivan mit 200 Schlägen.
Der Düsseldorfer Maximilian Kieffer liegt bei der mit acht Millionen Dollar dotierten Veranstaltung nach seiner dritten 71er-Runde auf dem Par-72-Kurs mit 213 Schlägen auf dem 40. Rang. Die 60 besten Golfer Europas spielen in Dubai um einen Siegerscheck in Höhe von 1,33 Millionen Dollar. Zudem kämpfen die Profis um die Harry-Vardon-Trophy für die Spitzenposition in der europäischen Geldrangliste, dem „Race to Dubai“ und einen Bonus von 1,25 Millionen Dollar. An die besten 15 Profis der Jahreswertung wird zudem ein Millionen-Preisgeld ausgeschüttet.
Beste Chancen auf die Extra-Prämie hat Rory McIlroy, obwohl er sich im Sommer eine schwere Knöchelverletzung zugezogen hatte. Der 26-Jährige aus Nordirland führt das Ranking knapp vor dem Engländer Danny Willett an. McIlroy hatte bereits 2012 und 2014 die Rangliste als Erster abgeschlossen. Der Weltranglisten-Dritte spielte seine beste Runde am Samstag mit 65 Schlägen und rangiert mit 201 Schlägen nur einen hinter dem Spitzenreiter auf dem zweiten Platz. Willett hat vier Schläge mehr als McIlroy auf dem Konto.