Spitzenreiter nach drei Runden ist der Japaner Hideki Matsuyama (197 Schläge) vor dem Schweden Henrik Stenson und US-Open-Sieger Dustin Johnson. Der Sieger des Events, an dem nur 18 Weltklassegolfer teilnehmen, kassiert eine Million US-Dollar.
Vor der Veranstaltung auf den Bahamas hatte Woods eine über 15-monatige verletzungsbedingte Wettkampfpause eingelegen müssen. Woods hatte zuletzt im August 2015 ein Turnier auf der US-Tour gespielt. Danach wurde er wegen eines geschädigten Nervs zum zweiten Mal am Rücken operiert. In der Weltrangliste rutschte er bis auf Rang 898 ab.