Regionalliga KFC Uerdingen unterliegt 1:3 beim SC Paderborn II

Keine Punkte im Regionalliga-Abstiegskampf für Lewejohann-Elf.

Rene Lewejohann musste am Freitagabend eine Niederlage seiner Mannschaft mit ansehen.

Foto: Brauer-Fotoagentur / Adrian Schl

Der KFC Uerdingen hat am Freitagabend eine 3:1-Auswärtsniederlage bei der Zweitvertretung des SC Paderborn hinnehmen müssen. Personell musste KFC-Trainer René Lewejohann zwei Veränderungen in seiner Startformation vornehmen – so fielen Sisco Ngambia Dzonga gelbgesperrt und Melvin Ramusovic verletzt aus. Dafür rückten Daniel Michel und Ben Klefisch in die Startformation. Michel begann auf der Rechtsverteidigerposition, rückte mit zunehmenden Spielverlauf ins Mittelfeldzentrum, weswegen es Adam Tolba auf die offensive Außenbahn zog – Rawley St. John verteidigte fortan auf der rechten Seite.

Schwer kam der KFC trotz der Unterstützung von gut 300 mitgereisten Fans vor leeren Rängen in der Paderborner Home-Deluxe-Arena in die Partie. Zwar stimmten Einsatzbereitschaft und Leidenschaft, die Gastgeber aus Ostwestfalen ließen aber sicherer und zielstrebiger den Ball durch die eigenen Reihen laufen. Entsprechend erspielten sich in der ersten Halbzeit ausschließlich die Paderborner Torchancen und trafen schlussendlich auch nach 30 Minuten zur verdienten 1:0-Pausenführung. Der in die Tiefe geschickte Joel Vega Zambrano lupfte den Ball über KFC-Schlussmann Ron Meyer, eine Grätsche von Angelo Langer kam zu spät und bugsierte den Ball ins eigene Netz. Im Anschluss waren es weiter die Gastgeber, die offensiv agierten und sich weitere Torchancen erspielten.

In die zweite Halbzeit erwischte der KFC den deutlich besseren Start und war urplötzlich offensiv wie defensiv die präsentere Mannschaft. Nach einigen Torschussannäherungen verzeichneten in der Folge aber weiterhin die Gastgeber die Torchancen. Mit dieser Vielzahl gingen die Paderborner zutiefst verschwenderisch um und vergaben eine Vielzahl guter Abschlusssituation leichtfertig. Während die Gastgeber also ein Feuerwerk auf dem Rasen abbrannten, schossen die mitgereisten Fans Raketen durch die Paderborner Arena und werden damit kurz nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens für erhebliche Strafzahlungen des Vereins beim Westdeutschen Fußballverband sorgen.

Aus dem Nichts schlug der KFC neun Minuten vor dem Ende dann aber doch zu – Torschütze war der viel gescholtene Hamadi Al Ghaddioui. Der Angreifer leitet im Doppelpass mit Fehr selbst ein, Langer legte den Ball von der linken Seite in den Rückraum, wo Al Ghaddioui den Ball aus vollem Lauf in die lange Ecke schiebt (81.). Nur drei Minuten später staubte Kevin Gleissner für die Gastgeber aus kurzer Distanz aber zur ernüchternden und erneuten Paderborner Führung ab (84.). Für die Entscheidung sorgte Joel Vega Zambrano mit seinem zweiten Treffer, er köpfte nach einem Konter aus kurzer Distanz ein.

Durch die Niederlage bleibt der KFC mit 15 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz und trifft am kommenden Samstag ab 14 Uhr auf die Zweitvertretung von Borussia Mönchengladbach. Tobi