Da er bereits 2004 für zwei Jahre wegen Dopings gesperrt worden war, folgte durch den jamaikanischen Verband der lebenslange Bann. Daraufhin war Mullings, der bei der Leichtathletik-WM 2009 in Berlin an der Seite von Olympiasieger Usain Bolt in Weltrekordzeit Gold in der 4x100-Meter-Staffel geholt hatte, vor den CAS gezogen.