Über die Hintergründe des Freitods ist bisher nichts bekannt. Quinon hatte bei den Boykott-Sommerspielen 1984 in Los Angeles als erster Franzose Olympia-Gold im Stabhochsprung erobert. Im Jahr zuvor hielt er für vier Tage den Weltrekord (5,82 Meter in Köln); 1985 stellte Quinon mit 5,90 Meter seine persönliche Bestleistung auf.