Da kann selbst Rekord-Weltmeister Michael Schumacher nicht mithalten. Und rennsportmüde ist der 38 Jahre alte Williams-Pilot noch lange nicht. Teamchef Frank Williams machte seinem Top-Piloten vor der Saison ein großes Kompliment: „Wir wissen ganz genau, warum wir Rubens damals zu Williams geholt haben. Er besitzt das technische Know-how und er hat die Erfahrung und die Leidenschaft, um erfolgreich Rennen zu fahren.“
Diese Leidenschaft muss sich Barrichello auch 2011 bewahren. Bereits im Vorjahr hat der Südamerikaner erfahren, dass er im Williams-Boliden allenfalls die zweite Geige im großen Formel-1-Konzert spielt. Mit 47 WM-Punkten landete der Routinier nur auf dem zehnten Platz der Fahrerwertung — mehr gab der Williams einfach nicht her. Die beste Platzierung war ein 4. Rang beim Rennen um den Großen Preis von Europa in Valencia. Ein realistisches Ziel für die neue Saison ist ein Platz unter den Top Ten. Die großen Erfolge fuhr Barrichello in den Jahren 2002 und 2004 bei Ferrari ein. Damals wurde er jeweils hinter seinem Teamkollegen Michael Schumacher Vize-Weltmeister. Eine weitere Sternstunde erlebte er 2009, als er im Brawn GP die Saison auf dem dritten Rang der Fahrerwertung abschloss.
(Stand: März 2011)