Frühestens im Jahr 2014 sei die Zeit reif, sagte der 82 Jahre alte Engländer der Nachrichtenagentur Reuters. „Ich denke, bis 2014 sollten sich die Märkte wieder beruhigt haben.“ Ursprünglich war der Börsengang der Formel 1 in diesem Juni geplant gewesen.
Ecclestone will die Rennserie weiter in Singapur an die Börse bringen und einen zweistelligen Millionenbetrag erlösen. Der Rechte-Inhaber CVC will dabei nur einen Teil seiner Anteile einbringen. Noch steht allerdings eine Einigung des Formel-1-Grundlagenvertrages, des sogenannten Concorde Agreements, aus. Die Mehrheit der Teams hat den Vertrag bereits unterschrieben.