Besonders sticht der Anstieg zur Kurve eins hervor, wo der höchste Punkt dieser Strecke liegt. „Die Strecke ist eine Herausforderung“, sagte der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel.
Der Aachener Architekt Hermann Tilke hat die aktuell einzige Grand-Prix-Anlage in den Vereinigten Staaten entworfen. Interessant ist, dass einige Passagen an berühmte Abschnitte traditioneller Grand-Prix-Kurse erinnern: beispielsweise dem Maggots-Becketts-Teil in Silverstone oder dem Motodrom in Hockenheim.
Bei der Premiere am 18. November triumphierte Lewis Hamilton im McLaren-Mercedes. Der Brite lag nach 56 Runden (308,405 Kilometern) nur 0,675 Sekunden vor Sebastian Vettel. Der Red-Bull-Pilot aus Heppenheim fuhr indes die schnellste Runde. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei um die 320 Stundenkilometer. Auf zwei Dritteln einer Runde können die Fahrer Vollgas geben.