Der BMC-Profi steigerte sich bei seiner Rekordhatz vor rund 1500 Zuschauern im Velodrom von Grenchen in der Schweiz in den ersten 45 Minuten kontinuierlich. Dann baute er etwas ab, sein Zeit-Polster reichte aber zur Rekordverbesserung.
Unter dem Jubel der Zuschauer stemmte er sein Rad nach der Rekordfahrt über den Kopf in Luft. „Ich bin sehr stolz und sehr müde. Alles lief perfekt, aber es sah vielleicht leichter aus, als es war“, sagte Dennis, der im Januar die Tour Down Under gewonnen hatte.
Nach einer Lockerung der Bestimmungen des Weltverbandes UCI das Material betreffend hatte der Berliner Jens Voigt im September 2014 den Rekord zunächst auf 51,115 geschraubt. Dann kam Brändle, der den Angriff des Australiers Jack Bobridge vom Januar (51,3) abgewehrt hatte. Für Juni hat Zeitfahr-Olympiasieger Bradley Wiggins einen Weltrekordversuch auf der Olympiabahn von London angekündigt. Fachleute trauen dem britischen Tour-de-France-Sieger von 2012 rund 55 Kilometer zu.