Die Bewerbung bei der Herren-Profiorganisation ATP sei allerdings unter einem Einigungsvorbehalt mit Michael Stich abgegeben worden. Der ehemalige Wimbledonsieger veranstaltet derzeit das Turnier. Die Lizenz der ATP für Hamburg läuft noch bis zum Jahr 2018.
Hintergrund für die jetzige Bewerbung sind Terminänderungen im Tennis-Rahmenkalender. Das Grand-Slam-Turnier in Wimbledon soll ab 2015 eine Woche später stattfinden. Damit bleibt weniger Zeit bis zu den US Open, womit die Zukunft einiger Sandplatzturniere - darunter möglicherweise auch Hamburg - gefährdet sein könnte. Deshalb sollen die nur noch zur zweiten Kategorie zählenden einstigen German Open künftig wie das Turnier in Halle noch vor Wimbledon stattfinden. Damit würde es zwei aufeinanderfolgende deutsche Turniere auf Rasen geben, die als Generalproben für Wimbledon dienen könnten. Zudem würde in Hamburg noch vor den dortigen Sommerferien gespielt. Davon erhofft sich das DTB-Präsidium ein größeres Zuschauerinteresse.