Bester Deutscher auf der rund 4,5 Kilometer langen Weltcup-Strecke war Tobias Stechert als 20. Der Oberstdorfer hat als einziger deutscher Speedfahrer die halbe Olympia-Norm mit einem Top-15-Resultat erfüllt. Gleich hinter ihm war Josef Ferstl im schweizerischen Wengen als 21. platziert.
Trainingsschnellster war der Italiener Werner Heel mit 0,3 Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Peter Fill. Den dritten Rang belegte der Schweizer Patrick Küng.
Unterdessen wurde das Programm der Rennen am Freitag geändert. Wetterbedingt findet bei der Super Kombination der Slalom vor der Abfahrt statt. Das teilte der Weltverband FIS mit.