Damit wendete der 29 Jahre alte Mehrfach-Weltmeister ein drohendes Aus für die Olympischen Spiele 2018 in Pyeongchang ab. Northug hatte zunächst eine Unterschrift unter den langfristigen Athletenvertrag abgelehnt, weil er für einen privaten Sponsor werben wollte. Dies hatte der Verband mit Verweis auf die Gleichbehandlung aller seiner Athleten nicht zugelassen. Ohne die Unterschrift hätte Northug vom Verband keine Startgenehmigung bekommen.
„Wir freuen uns, dass Petter Northug jetzt ein neues Abkommen im Rahmen dessen, was der norwegische Skiverband anbieten konnte, akzeptiert hat. Er verstärkt das Team in der gesamten Saison, mit den gleichen Rechten und Pflichten wie jeder andere Nationalmannschafts-Läufer, sagte Verbandpräsident Erik Røste. Nach seinen Worte habe der Vertrag mit Northug die gleichen Bedingungen wie in der vorigen Saison.