Damit bieten sich für die Skitechniker optimale Bedingungen, um den deutschen Athleten bestens präparierte Ski zur Verfügung zu stellen.
„Für unsere Langlaufmannschaft ist ein eigener Wachs-Truck Gold wert“, erklärte Björn Weisheit, Sportlicher Leiter Langlauf beim Deutschen Skiverband und fügte hinzu: „Nicht nur die Physis der Sportler, sondern auch das Material spielt eine immer wichtigere Rolle im Skisport. Die hervorragenden Arbeitsbedingungen, die unsere Techniker in einem solchen Trailer vorfinden, sind nötig, um in diesem Segment im Vergleich mit der Weltspitze nicht ins Hintertreffen zu geraten.“ In den vergangenen Jahren deutete sich immer mehr an, dass die Mobilität, die beispielsweise Norwegen und Schweden schon seit Jahren haben, mitentscheidende Vorteile bietet.
Langjährige DSV-Sponsoren sorgten dafür, dass der 13,40 Meter lange und 2,50 Meter breite Truck für alle Eventualitäten eingerichtet ist. So sind beispielsweise beide Längsseiten des Aufliegers ausfahrbar, um den besonderen Langlaufbedingungen mit Skating- und Klassikski gerecht zu werden.