„Der Markt ist also aufnahmefähig.“ Von Vorteil sei, dass die bisherigen Schlecker-Mitarbeiter über das ganze Bundesgebiet verteilt seien. „Die Aufnahmefähigkeit des Marktes gibt diesen Menschen also viele neuen Chancen“, sagte Becker.
Die örtlichen Arbeitsagentur seien darauf eingestellt, den Betroffenen rasch eine neue Arbeit zu vermitteln. An größeren Schlecker-Standorten könnten Teams der Arbeitsagenturen direkt in das Unternehmen gehen, um die meist weiblichen Beschäftigten zu beraten, ergänzte Becker.