Die Kurznachricht machte am späten Donnerstag schnell die Runde und etwa eine Viertelstunde später wurde Hayden von seinem Büro auf die Panne hingewiesen. Er ließ sich mit dem Twitter-Nutzer Tom Matzzie fotografieren. Sie hätten eine sehr nette Unterhaltung gehabt, bei der es unter anderem um Spionage und die US-Verfassung ging, schrieb der Unternehmer Matzzie. „Er war ein Gentleman und wir sind unterschiedlicher Meinung.“
Besonders peinlich für Hayden, der das elementare Agenten-Einmaleins missachtete: Er war nicht nur NSA-Chef von 1999 bis 2005, sondern führte von 2006 bis 2009 auch den Geheimdienst CIA.