Wann der Hauptstadtflughafen eröffnet wird, ist nach wie vor unklar. Bereits vier Termine wurden abgesagt. Es gibt Planungsfehler und Baumängel vor allem bei der Brandschutzanlage.
Der Neubau im brandenburgischen Schönefeld nahe der Berliner Stadtgrenze soll die bestehenden Flughäfen Tegel und Schönefeld sowie den bereits geschlossenen Flughafen Tempelhof ersetzen. Bauherren sind die Länder Berlin und Brandenburg sowie der Bund. Die kalkulierten Kosten stiegen seit Baubeginn im Jahr 2006 von 2,0 Milliarden auf zuletzt 4,3 Milliarden Euro.