Nach der Unabhängigkeit von der Kolonialmacht Italien standen die Streifen von 1951 an für die Landesteile Cyrenaika, Tripolitanien und Fessan des neuen Köngreichs. Mit ihren rot-schwarz-grünen Bannern berufen sich die Aufständischen demnach auf das freie Libyen in der Zeit vor Gaddafi.
Nach seinem Putsch hatte Gaddafi 1969 die Republik ausgerufen und die panarabischen Farben rot-weiß-schwarz zur neuen Flagge gemacht. 1977 wechselte der Revolutionsführer erneut das Nationalsymbol und führte die grüne Nationalflagge in der Farbe des Islams ein.