Unter dem 2012 eingeführten Titel „Score“ sollen Einnahmen verbessert und Sparmöglichkeiten ausgeschöpft werden, um das Ergebnis bis 2015 um 1,5 Milliarden Euro im Jahr zu steigern. Zur Finanzierung will der Konzern auch beim Personal kräftig sparen: Mindestens 3500 von derzeit 117 000 Stellen will die Lufthansa abbauen, 2500 davon in Deutschland.
Bislang wurden für Score 2500 Einzelprojekte ausgemacht. Allein die 20 wichtigsten sollen eine runde Milliarde Euro bringen. Dazu gehört die Verlagerung dezentraler Lufthansa-Verbindungen auf die kostengünstigere Tochter Germanwings. Größter Kostenblock im Konzern ist das Kerosin, der vor allem über sparsamere, neue Flugzeuge verringert werden kann. Zuletzt hat der Lufthansa-Konzern bei einem Umsatz von mehr als 30 Milliarden Euro schmale 524 Millionen Euro operativen Gewinn gemacht.