Die Fregatte mit 230 Soldaten an Bord traf im südöstlichen Mittelmeer ein, wie ein Sprecher des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr mitteilte. Dort schloss sie sich dem Verband unter Führung des französischen Flugzeugträgers „Charles de Gaulle“ an.
Von der „Charles de Gaulle“ aus will Frankreich Luftangriffe gegen die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) fliegen. Dazu soll der Flugzeugträger durch den Suezkanal ins Arabische Meer verlegt werden.
Die in Wilhelmshaven beheimatete „Augsburg“ ist als Begleitschutz abkommandiert. Die deutsche Fregatte war bisher im Mittelmeer bei der Operation „Sophia“ gegen Schleuser eingesetzt.