„Der Eigenanteil Zyperns muss bleiben“, sagte Özdemir im Deutschlandfunk. Allerdings müsse man Einlagen über 100 000 Euro noch stärker belasten als bisher geplant.
Auch Ersparnisse unterhalb der 100 000 Euro-Grenze wollte Özdemir jedoch nicht von der geplanten Zwangsabgabe ausgeschlossen sehen. „Wer 80 000 Euro auf der hohen Kante hat, ist jetzt nicht der Ärmste der Armen“, sagte der Grünen-Politiker. „Wenn der einen Beitrag leistet, der vermutlich unterhalb dessen ist, was er an Zinserlösen hat, dann wird er nicht verarmen.“
Die Abgeordneten des zyprischen Parlaments hatten die Zwangsabgabe - und damit das am Wochenende von den Europartnern geschnürte Hilfspaket - am Dienstagabend abgelehnt. Özdemir forderte, Bevölkerungen und Parlamente zukünftig stärker einzubeziehen.