Madrid habe dem bolivianischen Staatschef bereits am Dienstagabend die Erlaubnis zu einer Zwischenlandung auf Gran Canaria erteilt, sagte Außenminister José Manuel García-Margallo am Mittwoch in Madrid.
„Wenn es zu Schwierigkeiten kam, lag das daran, dass andere Länder die Überflugrechte verweigert hatten.“ Die Präsidentenmaschine hatte in der Nacht zum Mittwoch in Österreich zwischenlanden müssen, weil mehrere europäische Länder keine Überflugrechte gewährt hatten.