41 Prozent haben solche Befürchtungen nicht. Das Thema Euro und Finanzkrise ist im Moment mit Abstand das wichtigste Problem für die Menschen. 51 Prozent gaben das an. Auf Platz zwei folgt weit abgeschlagen das Thema Arbeitslosigkeit mit 22 Prozent.
In der Schuldenkrise ist eine klare Mehrheit (78 Prozent) der Auffassung, dass der Einfluss der Banken auf die Politik zu groß ist. Gerade richtig finden ihn 9 Prozent, und 4 Prozent halten ihn für zu klein. Dieses Urteil fällt bei allen Parteianhängern ähnlich deutlich aus. Entsprechend spricht sich auch eine deutliche Mehrheit (74 Prozent) für schärfere Regelungen der EU zur Kontrolle der Banken aus.
Klare Zustimmung findet zudem die Einführung einer Finanztransaktionssteuer (56 Prozent). Einen teilweisen Schuldenerlass für Griechenland lehnt die Mehrheit (55 Prozent) der Befragten allerdings ab. Nur 38 Prozent fänden einen solchen Schritt richtig.