
KFC-Fans stockt der Atem
Die Nachricht vom drohenden Lizenzentzug trifft die Anhängerschaft schwer. Torwart René Vollath schreibt emotionalen Brief.
Die Nachricht vom drohenden Lizenzentzug trifft die Anhängerschaft schwer. Torwart René Vollath schreibt emotionalen Brief.
Auf den Freudentaumel nach dem Sieg in der Relegation folgt beim KFC Uerdingen Ungewissheit um die Lizenz für die dritte Liga. Kein Wunder, dass sich die Fans emotional austauschen.
Krefeld. Die Information ist erst wenige Stunden alt: Dem KFC Uerdingen droht trotz des erfolgreichen Relegationsspiels ein bitteres Ende der Saison. Der Aufstieg des Vereins in die dritte Liga könnte womöglich an einem Formfehler scheitern.
Krefeld. Fußball-Regionalligist SV Waldhof Mannheim hat die möglicherweise gestiegenen Aufstiegschancen in die 3. Liga zurückhaltend kommentiert. Wir werden jetzt nicht in Jubel ausbrechen, sagte Waldhof-Geschäftsführer Markus Kompp am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur.
Frankfurt/Main (dpa) - Eine möglicherweise zu spät hinterlegte Finanzreserve könnte den KFC Uerdingen um den Aufstieg in die 3. Liga bringen.
Düsseldorf. Dem KFC Uerdingen droht die Nichterteilung der Lizenz für die 3. Liga wegen eines Formfehlers und Fortunas U23 muss nun ebenso zittern. Die U23 könnte der Abstieg in die Oberliga drohen, falls der KFC die Lizenz für die Profiliga nicht bekommt.
Krefeld. Emotionales Relegationsspiel gegen den SV Waldhof Mannheim, Freudentaumel nach dem Aufstieg, droht nun der harte Aufprall zurück in die Regionalliga? Nach einer Pressemitteilung des Deutschen Fußballbundes (DFB) könnte dem KFC Uerdingen nach dem erfolgreichen Aufstieg in die dritte Liga die Lizenz dafür verweigert werden.
Manuel Konrad kommt aus Dresden, Maurice Litka vom FC St. Pauli.
Krefeld. Der Mittelfeldspieler Manuel Konrad (30) wechselt vom Zweitligisten Dynamo Dresden zum Aufsteiger KFC Uerdingen.Der 30-Jährige Zweitligist unterschrieb wohl einen Vertrag über drei Jahre, heißt es in einer pressemitteilung am Mittwoch.
Krefeld. Aufsteiger KFC Uerdingen hat sich für die kommende Saison in der 3. Fußball-Liga mit dem zweitligaerfahrenen Maurice Litka verstärkt.
Die Brauerei Königshof gibt bald das offizielle Meisterbier gegen eine Spende an die Fans des KFC Uerdingen aus.
Die Spieler sind in Urlaub, Trainer Krämer erst in ein paar Tagen, sagt zur personellen Planung: „Niemand wird hier vom Hof gejagt.“
Der KFC Uerdingen ist in die 3. Liga aufgestiegen. Doch Profifußball wird in Krefeld eher nicht zu sehen sein. Das Grotenburg-Stadion ist nicht drittligatauglich.
Krefeld. Nun ist der Aufstieg offiziell. Wie der DFB auf seiner Homepage mitteilt, hat das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat das Skandalspiel bei Waldhof Mannheim mit 2:0 für den KFC gewertet.
Flaschenwürfe auf einen KFC-Fanbus, mehr als 40 Verletzte und ein Pyro-Skandal: Um den Tätern auf die Spur zu kommen, greift die Mannheimer Polizei nun zu anderen Mitteln.
Die Spieler des KFC Uerdingen tragen sich beim Empfang ins Goldene Buch der Stadt ein und präsentieren den Fans den Meisterpokal.
Mannheim. Nach dem Spielabbruch in der Aufstiegsrelegation zur 3. Liga hat der SV Waldhof Mannheim tags darauf mit einem Maßnahmenkatalog reagiert und den Fans Eigenverantwortung entzogen. Außerdem seien zivilrechtliche Regressforderungen gegenüber den Tätern wegen des verursachten Schadens eine selbstverständliche Konsequenz, teilte der Club am Montagabend mit.
Die Spieler des KFC Uerdingen tragen sich beim Empfang ins Goldene Buch der Stadt ein und präsentieren den Fans den Meisterpokal.
Was der Aufstieg für den KFC bedeutet — Fernsehgeld wird in die Kasse gespült, Duelle mit Traditionsclubs, aber auch weite Fahrten.
Krefeld. Das Skandalspiel von Mannheim überschattet am Montag die Feierlichkeiten des KFC Uerdingen. Rund um das Spiel gab es teils massive Ausschreitungen von Gewalt und Pyrotechnik beider Fanlager, doch vor allem die Uerdinger Anhänger erlebten teilweise einen ungemütlichen Tag in Mannheim.