Bayer Leverkusen

Obacht Leverkusen: „Pokalgeist“ ist in Magdeburg daheim
Obacht Leverkusen: „Pokalgeist“ ist in Magdeburg daheim

Obacht Leverkusen: „Pokalgeist“ ist in Magdeburg daheim

Magdeburg (dpa) - Der 1. FC Magdeburg ist das, was der Volksmund eine „Pokal-Mannschaft“ nennt. Sieben Finalteilnahmen zu DDR-Zeiten - sieben Siege. Dazu kommen sechs Erfolge nach der Wende im Landespokal Sachsen-Anhalt.

Schalke zu mutlos - Bayer siegt und verliert Reinartz
Schalke zu mutlos - Bayer siegt und verliert Reinartz

Schalke zu mutlos - Bayer siegt und verliert Reinartz

Leverkusen (dpa) - Roberto Di Matteo hatte die Hände tief in den Manteltaschen vergraben. Minutenlang und fast reglos stand der neue Schalke-Trainer nach dem 0:1 (0:0) im Bundesliga-Topspiel von Leverkusen an der Bande und musste sich den ausgelassenen Jubel der Bayer-Fußballer ansehen.

Augenhöhlenbruch: Bayer drei Monate ohne Reinartz
Augenhöhlenbruch: Bayer drei Monate ohne Reinartz

Augenhöhlenbruch: Bayer drei Monate ohne Reinartz

Leverkusen (dpa) - Bayer Leverkusen muss drei Monate auf seinen Mittelfeldspieler Stefan Reinartz verzichten. Der 25-Jährige erlitt in der Partie gegen den FC Schalke 04 (1:0) einen Bruch der rechten Augenhöhle und muss nach Vereinsangaben operiert werden.

Bayer-Trainer: Calhanoglu „macht es bemerkenswert“
Bayer-Trainer: Calhanoglu „macht es bemerkenswert“

Bayer-Trainer: Calhanoglu „macht es bemerkenswert“

Leverkusen (dpa) - Bayer Leverkusens Fußball-Cheftrainer Roger Schmidt hat sich anerkennend über seinen Profi Hakan Calhanoglu geäußert. „Er macht es bemerkenswert“, sagte Schmidt am Tag vor dem Champions-League-Spiel seines Teams am Mittwoch gegen Zenit St.

Bayer-Lazarett lichtet sich - Gegner Veh angetan
Bayer-Lazarett lichtet sich - Gegner Veh angetan

Bayer-Lazarett lichtet sich - Gegner Veh angetan

Leverkusen (dpa) - Die Personalprobleme beim Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen haben sich während der Länderspielpause reduziert. Bis auf Simon Rolfes sind alle zuletzt angeschlagenen oder verletzten Profis wieder im Training und stehen für die Partie beim VfB Stuttgart zur Verfügung.

Bayer begeistert sich selbst - „Großartiger Abend“
Bayer begeistert sich selbst - „Großartiger Abend“

Bayer begeistert sich selbst - „Großartiger Abend“

Leverkusen (dpa) - Bayer Leverkusen Vereinschef Michael Schade war schlichtweg begeistert von seiner Elf und der Nominierung von Karim Bellarabi für die deutsche Nationalmannschaft.

Leverkusen nach 0:0 auf der Suche nach dem Rhythmus
Leverkusen nach 0:0 auf der Suche nach dem Rhythmus

Leverkusen nach 0:0 auf der Suche nach dem Rhythmus

Freiburg (dpa) - Auch Bayer Leverkusen gerät bei der Terminhatz im Profifußball allmählich außer Atem. Vor dem Champions-League-Spiel am Mittwoch gegen Benfica Lissabon äußerte Sportdirektor Rudi Völler angesichts der Verletztenliste beim Tabellendritten seine Unzufriedenheit.

Nur Un- statt Donnerwetter: Bayer kann auch verteidigen
Nur Un- statt Donnerwetter: Bayer kann auch verteidigen

Nur Un- statt Donnerwetter: Bayer kann auch verteidigen

Leverkusen (dpa) - Ex-Weltmeister Stefan Reuter kann den Hype um den Powerfußball von Bayer Leverkusen nicht verstehen. „Ganz so innovativ ist das nicht“, urteilte der heutige Sportdirektor des FC Augsburg nach dem 0:1 im Bundesligaspiel beim Werksclub.

Bayer-Regisseur Calhanoglu gegen Freiburg einsatzbereit
Bayer-Regisseur Calhanoglu gegen Freiburg einsatzbereit

Bayer-Regisseur Calhanoglu gegen Freiburg einsatzbereit

Leverkusen (dpa) - Bayer Leverkusens Spielmacher Hakan Calhanoglu ist im Fußball-Bundesligaspiel am Samstag beim SC Freiburg (15.30 Uhr) wieder einsatzbereit. Dies teilte der Werksclub mit.

Bayer spaltet Kunststoffsparte ab
Bayer spaltet Kunststoffsparte ab

Bayer spaltet Kunststoffsparte ab

Leverkusen/Krefeld. Der Pharma- und Chemieriese Bayer steht vor einem der größten Umbrüche in seiner Geschichte: Nach der traditionsreichen Chemie vor zehn Jahren plant der Vorstand nun auch die Abspaltung der Kunststoffsparte sowie deren Börsengang.

Bayer will Europa im Sturm erobern - „Gehen voll drauf“
Bayer will Europa im Sturm erobern - „Gehen voll drauf“

Bayer will Europa im Sturm erobern - „Gehen voll drauf“

Monte Carlo (dpa) - Bayer Leverkusen will auch Europa mit seinem Powerfußball begeistern. „Wir wissen, was wir können und gehen voll drauf“, verspricht Spielmacher Hakan Calhanoglu vor dem Auftaktspiel der Champions League am Dienstag beim französischen Vizemeister AS Monaco.

Bayer Leverkusen in den Europacup-Wettbewerben

Bayer Leverkusen in den Europacup-Wettbewerben

Monte Carlo (dpa) - Bayer Leverkusen ist nach dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga 1979/80 relativ schnell ein fester Bestandteil der europäischen Wettbewerbe geworden.

Serie gerissen: Bayer spielt 3:3 gegen Bremen
Serie gerissen: Bayer spielt 3:3 gegen Bremen

Serie gerissen: Bayer spielt 3:3 gegen Bremen

Leverkusen (dpa) - Die Siegesserie von Tabellenführer Bayer 04 Leverkusen ist trotz einer phasenweise berauschenden Offensiv-Show und einer kämpferischen Aufholjagd gerissen.

Bayer 04 will Serie fortsetzen - Bremer Fehlstart-Angst
Bayer 04 will Serie fortsetzen - Bremer Fehlstart-Angst

Bayer 04 will Serie fortsetzen - Bremer Fehlstart-Angst

Leverkusen (dpa) - Bayer Leverkusen will gegen Werder Bremen seine Siegesserie ausbauen und das Selbstvertrauen vor dem Start in die Champions League stärken.

Bayer-Profi Julian Brandt fällt verletzt aus
Bayer-Profi Julian Brandt fällt verletzt aus

Bayer-Profi Julian Brandt fällt verletzt aus

Leverkusen (dpa) - Tabellenführer Bayer Leverkusen muss in der Fußball-Bundesliga und in der Champions League vorerst auf U19-Europameister Julian Brandt verzichten.

Bayer Leverkusen vor „wichtigstem Spiel der Vorrunde“
Bayer Leverkusen vor „wichtigstem Spiel der Vorrunde“

Bayer Leverkusen vor „wichtigstem Spiel der Vorrunde“

Leverkusen (dpa) - Auf dem Spiel stehen mindestens 15 bis 20 Millionen Euro. Schon deshalb ist es für die Fußballprofis von Bayer Leverkusen Pflicht, zum neunten Mal die Gruppenphase der Champions League zu erreichen.

Blitzschnell
Blitzschnell

Blitzschnell

Karim Bellarabi (r) hat das schnellste Tor in der Geschichte der Fußball-Bundesliga geschossen. Der Stürmer von Bayer Leverkusen traf am 1. Spieltag der 52. Saison bei Borussia Dortmund bereits nach inoffiziellen neun Sekunden.