Fortuna Düsseldorf

Wuppertaler SV: Als Pröpper & Co die Bundesliga stürmten
Wuppertaler SV: Als Pröpper & Co die Bundesliga stürmten

Folge drei unserer WSV-HistorienserieWuppertaler SV: Als Pröpper & Co die Bundesliga stürmten

Anfang der 1970er Jahre ist der Wuppertaler SV am Zenit. Nach einem rauschenden Erstliga-Jahr gerät aber nach und nach Sand in die bestens geölte WSV-Maschine. Günter Pröpper und Manfred Cremer erinnern sich. Es ist der dritte Teil unserer beliebten historischen Serie über den Wuppertaler SV.

„Messer zwischen den Zähnen haben“
„Messer zwischen den Zähnen haben“

Fußball„Messer zwischen den Zähnen haben“

Der neue KFC-Trainer Alexander Voigt weist sich als Kenner des Teams in den Verhandlungen aus, schwört es auf Abstiegskampf ein 

KFC-Übergangstrainer Schneider: „Die Zeit der Ausreden ist vorbei“
KFC-Übergangstrainer Schneider: „Die Zeit der Ausreden ist vorbei“

Nach Voronov-AbgangKFC-Übergangstrainer Schneider: „Die Zeit der Ausreden ist vorbei“

Der Sportliche Leiter Patrick Schneider schwor Fußball-Regionalligist KFC Uerdingen am Mittwoch als Übergangstrainer auf die kommenden Aufgaben ein. Die nächste Herausforderung steht schon vor der Tür.

Von Schleifer Gebhardt zu Architekt Buhtz
Von Schleifer Gebhardt zu Architekt Buhtz

WSV-Historienserie Folge 2Von Schleifer Gebhardt zu Architekt Buhtz

Serie · Zum Bundesliga-Auftakt ist der Wuppertaler SV nicht dabei, arbeitet sich aber zielstrebig heran. Zwei Trainer prägen den Verein in den 60ern.

Jetzt hat Gladbach einen neuen Maßstab
Jetzt hat Gladbach einen neuen Maßstab

Magischer 5:0-Sieg gegen den FCBJetzt hat Gladbach einen neuen Maßstab

„Unfassbar, aber wahr“ - so hat Gladbachs Trainer den historischen Sieg im DFB-Pokal gegen den FC Bayern kommentiert. An diesem Spiel werden sich Embolo, Stindl und Co. messen lassen müssen.

Der MSV Duisburg gibt ein trauriges Bild ab
Der MSV Duisburg gibt ein trauriges Bild ab

Tabu-Brüche und neue VerbindlichkeitenDer MSV Duisburg gibt ein trauriges Bild ab

Analyse · Auf den neuen Trainer Hagen Schmidt wartet viel Arbeit. Die Spieler leisten sich zuweilen Aussetzer und auch hinter den Kulissen herrscht Chaos.

Kann Fortuna-Spieler Zimmermann gegen Paderborn spielen?
Kann Fortuna-Spieler Zimmermann gegen Paderborn spielen?

Nach FußverletzungKann Fortuna-Spieler Zimmermann gegen Paderborn spielen?

Fortuna Düsseldorfs Außenverteidiger Matthias Zimmermann ist am Fuß verletzt worden. Ob er gegen Paderborn spielen kann, steht noch auf der Kippe.

Fortuna Düsseldorf bringt eigene Eissorte auf den Markt
Fortuna Düsseldorf bringt eigene Eissorte auf den Markt

FußballFortuna Düsseldorf bringt eigene Eissorte auf den Markt

Zusammen mit einer lokalen Eismanufaktur hat Fortuna Düsseldorf am Donnerstag seine erste eigene Eissorte vorgestellt. Das ist die Geschmacksrichtung.

Packendes Verfolgerduell zwischen dem WSV und Fortuna Köln endet mit 1:1
Packendes Verfolgerduell zwischen dem WSV und Fortuna Köln endet mit 1:1

Fußball-RegionalligaPackendes Verfolgerduell zwischen dem WSV und Fortuna Köln endet mit 1:1

Es war ein Verfolgerduell, das diesen Namen verdiente. In einer gutklassigen Regionalligabegegnung trennten sich der Wuppertaler SV und Fortuna Köln am Samstag vor 1826 Zuschauern im Wuppertaler Stadion am Zoo insgesamt verdient mit (1:1) 0:0.

Hohe Auswärtshürden für WSV-Jugend
Hohe Auswärtshürden für WSV-Jugend

JugendfußballHohe Auswärtshürden für WSV-Jugend

Zum Saisonstart in der A- und B-Jugend-Bundesliga warten auf die U 19 und die U 17 des Wuppertaler SV schwere Aufgaben. Die noch sieglosen C-Junioren müssen in der ebenfalls höchsten Jugendspielklasse in ihrem dritten Spiel beim Tabellendritten antreten.

Ehemaliger TSG-Kicker spielt bei Fortuna Düsseldorf
Ehemaliger TSG-Kicker spielt bei Fortuna Düsseldorf

Profi-Debüt mit 25Ehemaliger TSG-Kicker spielt bei Fortuna Düsseldorf

Ein ehemaliger Spieler der TSG Sprockhövel spielt jetzt bei Fortuna Düsseldorf. Damit geht für ihn ein Traum in Erfüllung.

Wechselspiele ohne Borussia Mönchengladbach
Wechselspiele ohne Borussia Mönchengladbach

TransferbörseWechselspiele ohne Borussia Mönchengladbach

Nur noch wenige Stunden hat das Transferfenster für diesen Sommer geöffnet. Max Eberl glaubt aber nicht mehr an große Veränderungen. Anders könnte es dagegen bei den Kollegen aus Dortmund aussehen.

25.000 Zuschauer dürfen nach 3-G-Regel ins Stadion
25.000 Zuschauer dürfen nach 3-G-Regel ins Stadion

Fortunas Heimspiel gegen Kiel25.000 Zuschauer dürfen nach 3-G-Regel ins Stadion

Die 3-G-Regel ermöglicht dem Verein zusätzliche Kartenkontingente für nicht-immunisierte Fans anzubieten. Der Verein strebt noch mehr Zuschauer im Stadion an.

Leverkusen will Kehrer – und Draxler?
Leverkusen will Kehrer – und Draxler?

WechselbörseLeverkusen will Kehrer – und Draxler?

Das Transfer-Karussell dreht sich weiter. Delaney zieht es nach Sevilla und der VfL Bochum lässt es künftig „poltern“.

Moritz Montag freut sich auf den VfL Bochum
Moritz Montag freut sich auf den VfL Bochum

Die Neuen beim Wuppertaler SVMoritz Montag freut sich auf den VfL Bochum

Moritz Montag ist einer von vielen jüngeren Spielern im Team des Wuppertaler SV. Der Zugang aus Düsseldorf ist ein Ur-Kölner. Und der 23-Jährige bringt Erfahrung und Dynamik mit.