
Fortuna Düsseldorf„Wir haben viele Dinge richtig gemacht“
Mit Leistung, Leidenschaft und Laufbereitschaft war Fortunas Trainer Friedhelm Funkel trotz des 0:2 zufrieden.
Mit Leistung, Leidenschaft und Laufbereitschaft war Fortunas Trainer Friedhelm Funkel trotz des 0:2 zufrieden.
""
Düsseldorf (dpa) - Der 1. FC Heidenheim ist in der 2. Fußball-Bundesliga auf Tuchfühlung zur Aufstiegszone gerückt.
Düsseldorf (dpa) - Fortuna Düsseldorf hat es erneut verpasst, in der 2. Bundesliga den Kontakt zur Aufstiegszone herzustellen. Die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel verlor ihr Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg mit 0:2 (0:1) und blieb auch im dritten Match in Serie ohne Sieg.
Mit einem Sieg im abschließenden Heimspiel des Jahres 2016 wollten die Rot-Weißen ihre Fans beschenken. Beim 0:2 gegen Nürnberg fehlt es an der Präzision in und am gegnerischen Strafraum.
Nürnberg trifft mit der ersten Chance. Die Düsseldorfer können sich die ihnen bietenden Räume bislang nicht nutzen.
Düsseldorf. Es ist ein knackiger Jahresendspurt, der da auf Fortunas U23 in der Fußball-Regionalliga wartet. Als sei die kommende Aufgabe gegen den Tabellenzweiten Viktoria Köln nicht schon schwer genug, muss die Mannschaft von Trainer Taskin Aksoy in der Woche darauf auch noch einmal nachsitzen.
Fortunas Trainer wird am Samstag 63. An die Rente denkt er aber nicht. Aktuell interessiert ihn nur das Freitag-Spiel gegen Nürnberg.
Der 19-Jährige ist gegen Nürnberg eine Option für das offensive Mittelfeld. Die Spielweise des „Clubs“ dürfte ihm mehr liegen zuletzt die der Würzburger.
Düsseldorf. Die Fans von Fortuna Düsseldorf bekommen ihre Mannschaft in der Winter-Vorbereitung gleich mehrfach zu Gesicht. Neben dem Telekom Cup 2017, der am 14. Januar erstmals in Düsseldorf stattfindet, wurde ein Testspiel im Paul-Janes-Stadion am Flinger Broich abgemacht:
Eigentlich müssten Spiele wie in Würzburg verloren gehen. Doch dieses Team ist bemerkenswert anders.
Aufsteiger Würzburg lässt beim 0:0 viele Chancen aus. Torhüter Michael Rensing ist der klar beste Düsseldorfer an diesem Tag.
Die Düsseldorfer nehmen beim 0:0 in Würzburg einen Punkt mit, haben aber extrem viel Dusel. Zweimal treffen die Kickers Aluminium, ein klares Tor wird nicht anerkannt.
Eigentlich ist es endlich mal ruhig bei der Fortuna. Doch vor dem Spiel am Sonntag in Würzburg gibt es Ärger um den Ex-Marketing-Chef.
Sonntag (Anstoß 14 Uhr) findet das letzte Heimspiel des Jahres statt.
SCD-Vorstand Corvin Grüllich sieht endlich eine veränderte Erwartungshaltung bei den Anhängern.
Wuppertal. Am Sonntag (Anstoß 14 Uhr) empfängt der Wuppertaler Sportverein die U23 von Fortuna Düsseldorf. Vor dem Spiel berichten WSV-Coach Stefan Vollmerhausen und Sportdirektor Manuel Bölstler über den Trainingsstand der eiegnen Mannschaft sowie die Einschätzung des gegnerischen Teams.
Düsseldorf. Ein Moment des Gedenkens: Bei der Beisetzung der Fortuna-Legende Matthias Matthes Mauritz auf dem Nordfriedhof kniet ein Fan mit seiner Fahne vor dem Sarg des Mannes, der 71 Jahre lang Mitglied von Fortuna Düsseldorf war.
Sechs Mal spielte Michael Rensing zu Null in dieser Saison. Eine Vertragsverlängerung gilt als wahrscheinlich.
Fortunas Mittelfeldspieler überzeugt in seinem zweiten Jahr inzwischen auch als Torschütze.