
Schwarzarbeit in und um KrefeldÜber sechs Millionen Euro Schaden
Krefelder Hauptzollamt legt Bilanz zur Schwarzarbeit für das Jahr 2023 vor. 713 Arbeitgeber sind überprüft worden.
Krefelder Hauptzollamt legt Bilanz zur Schwarzarbeit für das Jahr 2023 vor. 713 Arbeitgeber sind überprüft worden.
Beim 21:20 in Königsdorf dominieren beide Defensivreihen. In den letzten acht Minuten lassen die Gäste kein Gegentor mehr zu. Für Beyeröhde ist es der achte Sieg in Folge.
Auf 259 Kilometern von der Ruhr zum Rhein führt der Bergische Weg auch durch unsere Region – er ist für einen Preis des „Wandermagazins“ nominiert.
Aline Rotter-Focken darf die olympische Fackel auf dem Weg in die französische Hauptstadt Paris tragen. Die Olympiasiegerin aus Tokio 2021 im Ringen wird sie im Baden-Württembergischen Weil am Rhein in Empfang nehmen und nach etwa einem halben Kilometer weitergeben.
Der langjährige Geschäftsführer des Turnverbands und Vorsitzende des Hatzfelder Turnvereins starb mit 91 Jahren. Das Wandern war seine Leidenschaft.
Gut 30 000 Besucher feiern gemeinsam mit dem KFC, den Kindern des Kastanienhofs und der Kinderprinzessin
Leitschwellen sollen verhindern, dass Autos an die Tragkonstruktion prallen und die Brücke massiv schädigen.
Jetzt wird klar: Die Bezahlkarte für Geflüchtete, die helfen soll, Migration zu begrenzen, will NRW nicht finanzieren. Das sorgt für Kritik.
Der Fahrgastverband im Bergischen Land kritisiert den Streik.
Seit der Kür des Gewinnerentwurfs mit dem Titel „Stadtwerft“ ist es still geworden um das Projekt am Uerdinger Rheinufer, es kommt zu Verzögerungen. Wann mit einer Umsetzung zu rechnen ist.
Burkhard Rücker hat zum Jahreswechsel sein Amt als Bezirksbürgermeister niedergelegt.
Neue Intendantin Katrin Zagrosek stellt Programm vor.
SWK: Die gröbsten Arbeiten am Hauptbahnhof sollen Mitte Februar abgeschlossen sein
Torhüter überragen beim 29:27-Erfolg gegen Longerich. Mythos vom Angstgegner bröckelt
Förderverein informierte über den aktuellen Stand der Planungen – Betriebsgenehmigung soll bald vorliegen.
Verschiedene Baumaßnahmen sorgen für Einschränkungen im Zugverkehr. Unter anderem RE10 und RE7 sind kurzfristig betroffen.
Bergischer Fischerei-Verein sieht Probleme bei erhöhter Wassertemperatur – vermehrt sind Welse im Fluss heimisch.
Ein Professoren-Quartett untersucht, wie ein generationsübergreifendes Zusammenleben aussehen könnte.
Der nächste Streik bei der Deutschen Bahn: Trotzdem fahren viele Züge in Krefeld. Zu Einschränkungen kommt es teils aufgrund von Bauarbeiten.
Das Mobilitätskonzept für die Rhein-Wupper-Region.