
NiersexpressAuf die Umsetzung kommt es an
Die Deutsche Bahn signalisiert beim Treffen mit der Politik in Düsseldorf, dass die Niersexpress-Strecke bis spätestens Ende Januar reibungslos laufen soll.
Die Deutsche Bahn signalisiert beim Treffen mit der Politik in Düsseldorf, dass die Niersexpress-Strecke bis spätestens Ende Januar reibungslos laufen soll.
Tabu sind beispielsweise die Schwebebahn und der Scharpenacken. Einige andere Gebäude dürfen ebenfalls nicht überflogen werden - was Laien oft nicht wissen.
Ein sattes, tiefes Grollen ist es, das näher kommt und immer lauter wird. Für die Zaungäste auf dem Düsseldorfer Flughafen scheint der Krach von allen Seiten zu kommen. Als er so laut wird, dass einige Eltern schützend beide Hände über Kinderohren legen, setzt der begeisterte Jubel vieler Stimmen ein.
Die Uhr tickt für Lützerath. Wenige Tage vor der geplanten Räumung des Weilers im Revier geben sich Aktivisten und Umweltverbände kämpferisch.
Was hinter den Namen der Stadtteile in Krefeld steckt? Im ersten Teil unserer Serie geht es um Fischeln, Oppum, Linn, Bockum und Hüls.
Der Krefelder wechselt von Adler Königshof zur HSG Krefeld Niederrhein. Bei dem Handball-Drittligisten wird er ab dem 1. April ausschließlich als neuer Jugendkoordinator tätig sein.
Der Verein „Bergische Bahnen/Wupperschiene“ hat einen Antrag auf Anbindung ans offizielle Schienennetz gestellt.
Tiere beschäftigen immer wieder Rettungskräfte und Polizisten in NRW. Das war auch 2022 so. Ein tierischer Rückblick.
Die Hinrunde in der Handball-Bundesliga ist beendet – zumindest annähernd. Der SC Magdeburg muss noch zwei Partien nachholen – gegen die TSV Hannover-Burgdorf und den Bergischen HC, der mit 14:18-Punkten eine solide Bilanz vorweisen kann und als Zwölfter ein Polster von acht Zählern auf die Abstiegsränge aufweist. „Entwicklung ist für mich das entscheidende Wort“, sagt Trainer Jamal Naji. „Mit der bin ich wirklich sehr zufrieden.“
Die Stadt fordert einen stationierten Zug, der Ausfälle auffangen soll. Kann das gelingen?
Die WZ hat sich bei Reisenden am Wuppertaler Hauptbahnhof umgehört. Wohin fahren die Menschen so kurz vor dem Fest?
Die Geschichte des 34-jährigen Ukrainers Yaroslav Ros liest sich wie ein Roman.
Wie lange der in der Sportszene bekannte Wuppertaler Jens-Uwe Baum noch zu leben hat, kann ihm niemand sagen. Eine Flusskreuzfahrt musste er wegen seiner Krebserkrankung absagen – doch der Veranstalter will nur einen Bruchteil des Preises erstatten.
Nach dem „Letzten Bus ab Gruiten“ hat Jörg Schwenzfeier die Lust an kurzen, unterhaltsamen Erzählungen in ein neues Werk fließen lassen.
Armin Küpper stellt im "Schau Raum Rhein KM 765" aus.
Obwohl die Stadt Velbert finanziell künftig nicht auf Rosen gebettet ist, wird tüchtig investiert.
Im Bahnverkehr entstehen durch eine marode Infrastruktur auch in Remscheid langfristige Probleme.
Ein Unbekannter hatte einen 33-Jährigen angegriffen. Die Polizei hat nun ein Fahndungsbild veröffentlicht.
Die Bahn hat auf der Zug-Linie in Richtung Recklinghausen einen neuen Haltepunkt eröffnet.
Der Kreis Mettmann hat gegen den Ersten Beigeordneten und Kämmerer Paul-Georg Fritz ein Disziplinarverfahren eingeleitet.